Haushaltsloch wird zur Belastung für Vermieter und Eigentümer

"Wir befürworten den Lastenausgleich und halten ihn für unabdingbar." – SPD Bremen in ihrem Zukunftsprogramm

Wir möchten Sie aus gegebenem Anlass über eine Gesetzesverschärfung informieren, von der ab diesem Jahr alle Vermieter und Eigentümer in Deutschland betroffen sind.

Zwar verhindert die Schuldenbremse die ungehemmte Aufnahme von Fremdkapital. Da allerdings die enorm gestiegenen Kosten der öffentlichen Verwaltung von irgendwem getragen werden müssen, richtet sich die Aufmerksamkeit erneut auf Immobilien im Privatbesitz.

  • "Wir befürworten den Lastenausgleich"
    Im Zukunftsprogramm der SPD Bremen wird deutlich betont, dass die Partei den Lastenausgleich nicht nur unterstützt, sondern als unverzichtbar ansieht. Letztmalig fand diese Regelung Anwendung in 1952, um die Schäden der Nachkriegszeit auf viele Schultern zu verteilen. Die Rückzahlungen belasteten Hausbesitzer bis in die 1980er-Jahre. Was spräche für eine neue Zwangshypothek?
  • Novelle SGB14: Grundlage zur Belastung von Eigentümern
    Die gesetzliche Grundlage eines neuen Lastenausgleichs wurde in 2019 durch Novellierung von SGB14 geschaffen. Dabei wurde das Gesetz um Regeln ergänzt, die soziale Transferzahlungen an benachteiligte Gruppen wie Opfer von Anschlägen und medizinisch Geschädigte ermöglichen. Bzgl. der Eigentumsverhältnisse in den Grundbüchern ist dort der 01. Januar 2024 als Stichtag vermerkt.
  • Deutliche Warnung an alle Grundbesitzer
    Niemand kennt die Zukunft, aber wer diese Entwicklung unterschätzten sollte, könnte vor vollendeten Tatsachen stehen, sobald ihn die Pressestimmen mit konkreten Details aufwecken würden.
    "Wir merkten, dass sich die Meldungen auf eine Umverteilung zuspitzen könnten, und fühlten uns ungeschützt... als wären wir in den Blick eines Raubtiers geraten." - A. im Kapitos-Immobilienschild
  • Kapitos bietet juristische Schutzmechanismen
    Erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilien über das Grundbuch effektiv schützen können, um unerlaubten Zugriff von Dritten zu verhindern.
    Prüfen Sie anhand von Praxisbeispielen von "ganz normalen Menschen", wie sie ihre Immobilien und Vermögenswerte erfolgreich geschützt haben.
    Strukturieren Sie Ihr Vermögen so, dass dieses auch in Szenarien wie Enteignung oder Pfändung unversehrt bleibt. Sichern Sie sich ab gegen Wirtschaftskrisen und anziehende Inflation, um die Kaufkraft Ihrer Werte und den Wohlstand ihrer Liebsten zu erhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Jahr 2024 mit einem fuktionierenden Vermögensschutz zu beginnen! Lesen Sie heute unsere kostenlose Anleitung zum Vermögensschutz oder wählen Sie einen Rückruftermin auf unserer Webseite. Wir beantworten gerne unverbindlich Ihre Fragen und zeigen Ihnen detailliert, wie Sie sich effektiv vor den Auswirkungen des Lastenausgleichsgesetzes schützen können.

Ab einem Grundstückswert von 100.000€ lohnt es sich, die außerordentlichen Abgaben der BRD nicht ungeschützt über sich ergehen zu lassen.


Man sieht sich am anderen Ende des Tunnels. Viel Erfolg!


Maximilian Weigel

Präsident von Kapitos

Impressum